_ __ ___ ____ _____ ______ _____ ____ ___ __ _
Schlagwort-Archive: Kamera – Samsung EX1
Cochem
Blick in Richtung Süden über die Mosel auf die Uferstraßen von Cochem und auf die Reichsburg, aufgenommen von der Skagerak-Brücke
(Panorama aus 13 Einzelaufnahmen, ca. 180 Grad)
Mai 2012
Schätzchen
Modeschmuckarmbänder an einem Marktstand
auf dem Campo de‘ Fiori, Rom, Italien
März 2013
Eine wirklich seltene Kombination
Südtirol
Blick in das Etschtal (Val d’Adige) und den Vinschgau (Val Venosta),
auf Meran (Merano) und Algund (Lagundo), Südtirol (Alto Adige), Italien
aufgenommen vom Vellauer Felsenweg, zwischen Hochmuth und Vellau
in Richtung Süden/Westen
(Panorama aus 12 Einzelaufnahmen, ca. 135 Grad)
Juli 2012
Spitzlichter
Lichtkegel und Lichtbögen in der City während „Düren leuchtet“
am 5. November 2011
S12
Schraubverschluss, Taschenmesser, Murmeln …
… und eine Mini-LED-Taschenlampe. Mehr brauchte es nicht für diese Aufnahmen … ach ja, und natürlich die Kamera.
Mit der kleinen Klinge eines Schweizer Taschenmessers habe ich ein Loch in einen Schraubverschluss einer Weinflasche geschnitten. Dann habe ich die Kamera (Samsung EX1) auf den Tisch gelegt, den Schraubverschluss auf das Linsengewinde gesetzt, nacheinander verschiedene Glasmurmeln auf die geschnittene Öffnung gelegt und mit einer LED-Taschenlampe angeleuchtet.
Das Ergebnis dieses kleinen Experiments sieht man auf den folgenden Fotos.
* * *
* * *
Fotoexperiment im Dezember 2011
Protzbau
Venezia di notte
Abenddämmerung in Venedig
August 2012
Ein Blick Richtung Osten von der Ponte dell’Accademia auf den Canal Grande
und auf die Basilica Santa Maria della Salute
Marienplatz
U-Bahnstation Marienplatz, München
Januar 2013
Adoptionsladen ???
Kinder – Secondhand … Adoptionsladen ???
Unlängst wurde ja in Russland ein Gesetz erlassen, welches zukünftig US-Bürgen die Möglichkeit verwehrt, ein russisches Kind zu adoptieren. Vielleicht wurde daher mit dieser Neueröffnung in München sehr schnell reagiert, um das nun entstehende Unterangebot zu kompensieren. Auf jeden Fall wurde eine eingängige Ladenbeschriftung gewählt, die sich jedem in München verweilenden amerikanischen Touristen sehr leicht erschließen dürfte (Das Wort „Kinder“ kennen die Amis ja von „Kindergarden“.).
Gesehen & gedacht in München – Hadern
Januar 2013